08.07.19 – 13.07.2019
Diese Woche haben wir Prof. Dr. Kluger, der
Familienfreund meiner Cousine, durch den wir so schnell einen Platz
bei der Klinik bekamen, kennengelernt. Er hat sich nach unserem Wohl
erkundigt und sich auch gleichzeitig ein Bild von Mirko gemacht.
Seit Montag sind wir Medikameten frei. Mirko wirkt
aufgeweckter, agieler und sportlicher. Er möchte ganz viel stehen
und gehen und das meistens mit der Aussage „Selber“ Das geht
natürlich noch nicht ganz,aber wir üben es, indem er sich mit den
Armen auf das Bett stemmt, die Füsse fest auf den Boden und für 15
Sekunden selber steht.
Ob dieser Drang nach Bewegung nun damit zu tun hatte das er nicht
mehr das Epilim zu sich nahm, oder ob es ein Ergebnis der Therapien
der vergangenen Wochen war, ist nicht ganz klar. Auf jeden Fall ist
es schön Mirko so aufgeweckt zu erleben.
Es ist mir aber auch aufgefallen das Mirko nun auf
einmal einen sehr starken Speichelfluß hatte. Wir hatten aber auch
2 mögliche Lösungen. Eine Lösung wäre einfach abzuwarten ob durch
das Korsett, und somit korrekter Körperhaltung der Speichelfuß sich
normalisiert. Fals dies nicht funktioniert, könnte man ein Pflaster
gegen Reiseübelkeit hinter das Ohr kleben welches den Speichelfluß
reduziert. Der Wirkstoff in diesem Pflaster könnte vielleicht andere
negative Nebenwirkungen haben, und somit wollten wir es erst einmal
vermeiden.
Außerdem wurden Mirko Unterschenkelorthesen (Schienen) und ein Korsett verordnet. Sie dienen zur Unterstützung des Knochenbaus und verhindern eine Verkrümmung des Rumpfes und der Beine bzw Füsse. Sie unterstützen auch, daß Mirko wieder laufen lernen kann.
Es wurden also letze Woche Gipsabdrücke für die Orthesen und für das Korsett gemacht, welche wir dann diese Woche bekamen. Zusätzlich bekam Mirko auch spezielle Turnschuhe die über die Orthesen passen. Die Schuhe fand er toll, denn er konnte in ihnen sehr gut stehen und konnte mit Unterstützung auch schon seine ersten kleinen Schritte gehen. Das Korsett fand er anfangs nicht so toll, weil er sich nicht mehr so gut bewegen konnte, aber inzwischen hat er sich auch schon daran gewöhnt, vorallem nachdem wir ihm das Korsett als Ritterrüstung verkauften.



Bei der
Logopädie
zeigen sich schon gute Erfolge. Mirko hat es geschafft, mit Hilfe
seines besonderen Stohalms, schon ein halbes Glas Saft aus zu
trinken.
Am Freitag wurde nochmal ein CT Scan und ein EEG gemacht aber die
Ergebnisse erfahren wir erst nächste Woche.



Oma Erika ist ganz stolz auf Euch. Im Gebet bei Euch und auch den Aerzten und Pflegern. Gott segne Euch alle.
AntwortenLöschenLiebe Mareike, vielen Dank für die ausführliche Informationen. Es ist wirklich ein Wunder, welche Fortschritte Mirko macht das zeigt, dass ihr in guten und erfahrenden Händen seid. Wir wünschen Mirko und dir weiterhin ganz viel Kraft und Geduld und aber auch Mark und Melina in Namibia. Seid alle innigst umarmt von Gerda und Wolfgang
AntwortenLöschenLieber Mirco...Gruesse aus Krumneck. und vergiss nicht ganz viele Kirschen für mich zu essen...falls es noch Welche gibt. Bin so stolz auf Dich und Dir Makareike von Mutter zu Mutter...ich befindet Sich sehr und bin immer in Gedanken bei Euch. Bis Bald alles Gute
AntwortenLöschensorry soll bewunder heissen..
AntwortenLöschendie späte Abend Stunde...Owei und natürlich Mirko ...